Bis zum 31. Dezember 2023 wurden Erlöse aus dem Verkauf von Solarstrom bzw. Photovoltaik unterschiedlich behandelt, je nach dem ob es sich um Indach- oder Aufdachanlagen handelt. Ab dem 01.01.2024 gilt folgendes: Für weitere Ausführungen verweisen wir auf die Steuerinfo des Kantons Bern: https://www.taxinfo.sv.fin.be.ch/taxinfo/6e6e9fc4-dabe-450c-8df9-c334f9f64027 … [Weiterlesen...] ÜberBesteuerung von Solar- und Photovoltaikanlagen
Aktuelles
Aspekte erfolgreicher Nachfolgeregelungen
Über 600'000 kleinere und mittlere Unternehmungen bilden das Rückgrat unserer Schweizer Wirtschaft. 90'000 von ihnen mit 500'000 Mitarbeitenden stehen kurz vor der Übergabe. Die Zukunft dieser Betriebe hängt ab von einer gelingenden Nachfolgeregelung. Die Gestaltung von Nachfolgeprozessen gehören deshalb zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Unternehmerleben. Damit dies gelingen kann, sind … [Weiterlesen...] ÜberAspekte erfolgreicher Nachfolgeregelungen
Änderungen beim Saldosteuersatz – was Unternehmen jetzt wissen müssen
Für viele KMUs ist die Saldosteuersatzmethode eine beliebte Option, da sie den Verwaltungsaufwand bei der Erfassung der Kreditorenbelege verringert. Doch mit den Änderungen ab 2025 ergeben sich zahlreiche Anpassungen, welche die bisher einfache Anwendung komplizierter werden lassen – oder sogar ganz in Frage stellen können: … [Weiterlesen...] ÜberÄnderungen beim Saldosteuersatz – was Unternehmen jetzt wissen müssen
Jährliche Abrechnung der Mehrwertsteuer – sinnvoll oder nicht?
Ab dem 1. Januar 2025 können Unternehmen in der Schweiz beantragen, die Mehrwertsteuer nur noch 1 x jährlich abzurechnen statt wie bisher vierteljährlich (bei effektiver Abrechnung oder Pauschalsteuersätzen) bzw. halbjährlich (bei Abrechnung mit Saldosteuersätzen). … [Weiterlesen...] ÜberJährliche Abrechnung der Mehrwertsteuer – sinnvoll oder nicht?
Verschärfungen Opting-Out ab 2025
Kapitalgesellschaften wie AG, GmbH und Genossenschaften sind grundsätzlich revisionspflichtig. Mit dem sogenannten "Opting-Out" kann auf die Revision verzichtet werden. Ab 2025 gelten dafür restriktivere Bedingungen. … [Weiterlesen...] ÜberVerschärfungen Opting-Out ab 2025